In der Vergangenheit haben Medienunternehmen vieles in der technischen Entwicklung verschlafen, ignoriert, ausgesessen. Das begann mit dem Wegzug von Kleinanzeigen aus Print-Produkten hin zu eigenen Plattformen und dem journalistischen Publizieren im Internet ohne erkennbares Geschäftsmodell.
Bis heute gibt es eben… Weiterlesen
Die EU-Kommission kommt den USA in fast allen Punkten weit entgegen und kniet sich ebenfalls vor Trump. Dieser kann mit einem „Great Deal“ in die Kameras lächeln. Unsere Autoindustrie und Friedrich Merz sind glücklich. […]
Keine Erwähnung in allen Meldungen… Weiterlesen
Früher legten die USA Wert darauf, Ideale in der Welt zu verbreiten. Nun verkündet Donald Trump, warum er die KI entfesseln will – um diese Ideale zu besiegen. […]
Als Donald Trump am Mittwoch dieser Woche den Schlachtplan für den… Weiterlesen
Axel Springer hat mit OpenAI einen mehrjährigen Lizenzvertrag abgeschlossen, der dem Verlag jährlich mehrere zehn Millionen Euro einbringt. Der Deal umfasst sowohl eine einmalige Zahlung für historische Inhalte als auch laufende Lizenzgebühren für aktuelle Artikel. Die genaue Höhe der Zahlungen… Weiterlesen
Um journalistische Angebote zu erhalten, hat Österreich zusätzliche Medienförderungen eingeführt und einige bestehende erhöht. Die Privatrundfunkförderung wurde 2024 von 20 auf 25 Millionen für kommerzielle Sender und von fünf auf 6,25 Millionen für nicht kommerzielle Kanäle erhöht. Eine Podcastförderung von… Weiterlesen