Die Vereinigten Staaten debattieren derzeit über ein bedeutendes Haushaltsgesetz, das im Verborgenen eine folgenschwere Bestimmung enthält: ein zehnjähriges Moratorium für KI-Vorschriften auf staatlicher Ebene. Diese Maßnahme birgt die Gefahr, dass ein regulatorisches Vakuum entsteht, das KI jeglicher staatlicher Kontrolle entzieht… Weiterlesen
Die Deutsche Welle muss ihren früheren Programmdirektor Christoph Lanz weiter „Ruhegeld“ zahlen. Das entschied das Arbeitsgericht Berlin. Die Vereinbarung sei nicht sittenwidrig. […]
Die Deutsche Welle kündigte den Dienstvertrag aus betrieblichen Gründen zu Ende April 2014 und zahlte ab Mai… Weiterlesen
Das Interview echt, die Autorin dennoch gefeuert, wie passt das zusammen? Die Antwort auf diese Frage führt in die Untiefen des Filmjournalismus und die Umstände, unter denen heute oft Interviews mit Stars stattfinden. Elisabeth Sereda hat, so soll sie es… Weiterlesen
Medienanwalt Christian Schertz beklagt bei „Suite“ mit Serdar Somuncu „eine neue Generation von Journalistinnen und Journalisten“, die das Verhalten anderer beurteilen, bewerten und Folgen einfordern. Diese „Missionarische“ führe zu einer problematischen medialen Vorverurteilung. Früher seien es im Persönlichkeitsrecht meist um… Weiterlesen
„Wenn die Kef zentral immer wieder auf das Verfahren zur Ermittlung des Finanzbedarfs verweist, handelt es sich hierbei nicht um einen bürokratisch-formalen Schutzmantel, sondern um prozeduralen Grundrechtsschutz, konkret: der Rundfunkfreiheit“, sagte Detzel.
Die Anmeldung des Finanzbedarfs und die Empfehlung der… Weiterlesen