Links der Mitte gründen sich derzeit auffällig viele neue Magazine, die gegen die Verengung der Debattenräume anschreiben wollen. Wechselt der Kampf gegen Sprechverbote gerade die Seiten? […]
Tobias Haberkorn, einer der Herausgeber der Berlin Review, hat in seinem Newsletter kürzlich… Weiterlesen
Eines der ältesten Wochenblätter für Landwirte in Ostdeutschland wird übernommen: Vom 1. September an gehört die „Bauernzeitung“ zum Portfolio des Deutschen Landwirtschaftsverlags (DLV), der bereits seit der Wende 1989 Mehrheitsgesellschafter der Zeitung ist und mit Marken wie „agrarheute“ oder „kraut&rüben“… Weiterlesen
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer will die Filmbranche neu aufstellen und gegen die großen Streamer wappnen. […]
Es kriselt leider in der deutschen Filmbranche. Wir haben zu wenige Investitionen, die großen Produzenten machen einen Bogen um Deutschland. Die Infrastruktur droht zu zerfallen… Weiterlesen
So, wie sie heute aufgestellt seien – mit Promis statt Expert*innen besetzt, weder unter Gästen noch in den Redaktionen vielfältig aufgestellt – tun Talkshows vor allem eines: Sie fördern eher reaktionäre „Wir gegen Die“ Narrative als einen „Wir gemeinsam gegen… Weiterlesen
Öffentlicher Raum wird zum Kriegsgebiet. Mit Drohungen und übler Nachrede wird signalisiert: Wer in das öffentliche politische Feld tritt, wird nicht argumentativ, sondern persönlich attackiert und gegebenenfalls vernichtet. Der öffentliche Raum wird zum permanenten Kriegsgebiet: „Die Verwüstung ist ein Zustand,… Weiterlesen