Bei den Kirchenformaten im ARD-Fernsehen wird es künftig einige Neuerungen geben. So soll das „Wort zum Sonntag“ ein neues Design erhalten. Nähere Informationen dazu wurden im Rahmen der Jubiläumsfeier zum 60-jährigen Bestehen des im Ersten Programm ausgestrahlten „Worts zum Sonntag“ gemeinsam mit Kirchenvertretern bekannt gegeben. …
Zudem soll es demnächst auch eine neue kirchliche Sendereihe geben. Sie wurde von Vertretern der beiden Kirchen und der ARD gemeinsam entwickelt. Mit dem innovativen Format soll eine junge Zielgruppe erreicht werden. Die neue Sendung wird in der Erstausstrahlung bei Eins Plus zu sehen sein. Der ARD-Digitalkanal versucht seit Frühjahr 2012 explizit Jugendliche und junge Erwachsene mit entsprechend konzipierten Sendeformaten anzusprechen. Der innerhalb der ARD für Eins Plus zuständige Südwestrundfunk (SWR) hat das Programm in den vergangenen knapp zwei Jahren immer stärker zu einem jugendaffinen Kanal umgebaut.
Christoph Hauser ist als Fernsehdirektor des SWR auch ARD-Koordinator für kirchliche Sendungen.
Funkkorrespondenz 3/2014