1.) Unabhängige Berichterstattung ist das Um und Auf, ich glaube, der ORF macht das im Großen und Ganzen gut.
2.) Österreich ist die zweite wesentliche Daseinsberechtigung, die Berichterstattung in Politik, Kultur, Leben. Die vielen Regionalprogramme sprechen dafür, dass der ORF… Weiterlesen
Information ist die Kernaufgabe der Öffentlichrechtlichen. Seriöse, sorgfältig recherchierte, unparteiische, kritische Information. Es gibt einen alten Spruch der BBC, dem Vorbild alle Öffentlichrechtlichen: ‚Wir wollen unserem Publikum helfen, qualifizierter am demokratischen Diskurs teilzunehmen.‘ Das halte ich für unsere vornehmste Aufgabe.… Weiterlesen
Wenn es bei den jetzt vorgetragenen Ideen bleibt – hier mal 100 Millionen durch neue Software, dort vielleicht 200 Millionen in den nächsten acht Jahren durch Kooperation, und irgendwo noch 80 Millionen durch noch mehr Streichung beim Kulturprogramm oder in… Weiterlesen
Wie es bislang aussieht, ist das Schicksal des öffentlich-rechtlichen Rundfunks bei den Ländern nicht gut aufgehoben. Dabei gibt es naheliegende politische Lösungen. […]
Es sei nicht mehr zu vermitteln, dass ein Rundfunk noch mehr Geld bekommt, der – zumindest was… Weiterlesen
Es ist mir nicht begreiflich, warum man in den Sendern glaubt, man müsse aus der Defensive heraus argumentieren. Warum schaut man angesichts des klaren strukturellen Reformbedarfs nicht auf das, was man hat und was toll funktioniert? Fehlen da die Skills… Weiterlesen