Aber 90 Prozent der Drohungen und Schmähungen stammen von zehn Prozent der Leser, und die 90 Prozent Vernünftigen melden sich selten oder nie. So entsteht ein verzerrtes Bild der öffentlichen Meinung. Über einen Shitstorm bei Facebook oder Twitter liest man… Weiterlesen
Wir müssen den bestehenden Playern Vorschriften machen, wie unsere Infrastruktur auszusehen hat. Diese Vorschriften müssen Europas Werte widerspiegeln, Werte wie Datenschutz, Datensicherheit, Datenintegrität. Aber noch mal: Alles fängt damit an, dass wir einsehen, dass wir uns eine eigene digitale Infrastruktur… Weiterlesen
Man sieht dies sehr schön am Projekt „funk“, dem „jungen Angebot“ von ARD und ZDF, das von Beginn an als Zulieferer für Facebook und andere konzipiert wurde. Die Plattformen danken herzlich für so viel kostenlose Zuträgerschaft. Von einer Selbstbehauptung der… Weiterlesen
Die Bezeichnung von Facebook als einem Kannibalen der medialen Kommunikation sollte gerechtfertigt sein vor dem Hintergrund, dass das Prinzip „geteilter Inhalte“ nicht nur kostbare Güter etablierter Produzenten entwertet hat, sondern auch Laien oder freigesetzte Profis unweigerlich dazu zwingt, beim Anbieten… Weiterlesen
Facebook und die an das Netzwerk angeschlossenen Unternehmen Instagram und Whatsapp sind wohl längst einfach zu groß, um die Flut an Hass und Lügen in ihren Angeboten noch effektiv bekämpfen zu können. …. Um das einzusehen, reicht ein einfaches Zahlenspiel:… Weiterlesen