Beschwerden erreichen die ARD unentwegt, das sind die öffentlich-rechtlichen Sender gewohnt. Nicht alle Kritik an ihnen ist substanziell. Die offenen Briefe von Autoren und Regisseuren, die zuletzt an die ARD adressiert worden sind, haben jedoch eine andere Qualität. Denn darin… Weiterlesen
Wie wird Geld produziert? Wie hängen Verschuldung und Wachstum zusammen? Regisseurin Carmen Losman begibt sich in OECONOMIA auf die Suche nach den Spielregeln unseres Wirtschaftssystems.
Mediathek der Bundeszentrale für politische Bildung (online)
Als ich mit der Redakteurin diskutierte, verwendete sie den Ausdruck „technologischer Determinismus“, was bedeutet, dass Technologien veralten und man einfach damit leben muss. Das war ein Heureka-Moment, denn ich erkannte, dass Film für mich keine Technologie ist; Film ist vielmehr… Weiterlesen
AG Animationsfilm fordert angemessene Unterstützung für publikumsstärkste Filmbranche Animationsfilme sind seit Jahren erfolgreiches Exportgut der deutschen Filmbranche, erzielen auch bei den Plattformen im Ausland wochenlang Platzierungen in den TOP 10 der Publikumslieblinge.
2018 waren vier der publikumsstärksten Filme im Ausland… Weiterlesen
Einerseits muss es eine Selbstverständlichkeit geben, dass eine Fachärztin schwarz, ein Firmenvorstand eine Frau oder ein Bauarbeiter schwul sein kann, ohne dass das dann das Thema der Geschichte ist sondern beiläufig gegeben ist. Das Zweite ist: Wirklich divers erzählen und… Weiterlesen