Journalismus

Zitiert: Regierungssprecher-Sprech

Wenn es zu einem Thema keine politische Einigkeit gab, blieb uns meist nichts anderes übrig als die sogenannte Haltesprache. Das heißt, dass man auf laufende Gespräche verweist und die Journalistinnen und Journalisten um Geduld bittet. […]

Als Journalistin fand ich… Weiterlesen

Zitiert: „Zeitenwende“

Der Begriff der „Zeitenwende“ ist eine realitätsentkernte, propagandistisch kontaminierte Formulierung. Es gibt keine Zeit, die sich „wendet“. Der Begriff suggeriert, dass wir in einer neuen Zeit leben, dass sich die externen Bedingungen verändert hätten und die Politik darauf reagieren müsse.… Weiterlesen

Zitiert: Gefürchteteter Journalist, kämpferischer Gewerkschafter, wichtigstes Sprachrohr der AKW-Gegner

In den Siebzigerjahren galt er als der gefürchtetste Journalist in der Region Basel. […]

Fred Müller verkörperte den Spiegel-inspirierten angriffigen Journalismus, der Partei bezog und wenig von Ausgewogenheit hielt. […] Junge Berufsleute sahen sowohl in seiner aussergewöhnlichen Produktivität – gefühlt… Weiterlesen

Zitiert: Praktikums-Gehalt 0 Euro

Wer die deutsche Wirklichkeit abbilden soll, sie aber – wie ich – nur als komfortabel und unterstützend kennt, berichtet aus unbekannten Welten, wenn es um Arbeiterfamilien, Einwanderer:innen oder Kinder alleinerziehender Mütter geht. Wie Medien über die Lebenswirklichkeit von benachteiligten oder… Weiterlesen

Onlinefilm.org

Zitat der Woche
Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    
Out of Space
Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)