Wirkliches, langfristiges Nachdenken, während du einen Großteil deiner Kapazitäten auf das Kuratieren des Accounts verwendest, ist in meinen Augen nicht möglich. Vielleicht ist das aber auch ein doofes Ressentiment. […] Ich bin mit acht sehr viel konservativer gewesen, als ich… Weiterlesen
Viele Nachrichtenthemen bleiben schwer greifbar, weil ihre Relevanz für die Leute nicht klar genug wird. „Was hat diese Nachricht mit mir zu tun?“ – diese Frage fiel mehr als einmal in Gesprächen mit denen, die sich mit Nachrichten schwertun. Dann… Weiterlesen
Männer wie Donald Trump, Javier Milei oder Boris Johnson gelangen auch deshalb an die Macht, weil sie unterhaltsam sind, meint Marina Weisband. Und warnt: Das deutsche mediale System hätte keinerlei Immunschutz gegen Rechtspopulisten mit Charisma. […] Noch hat die AfD… Weiterlesen
Die Berichterstattung über europäische Themen darf nicht mit Propaganda für oder gegen die EU verwechselt werden. So wie die Berichterstattung über schwere Fälle von Missmanagement in Unternehmen nicht gleichbedeutend ist mit einer pauschalen Ablehnung von Kapitalismus und Demokratie, ist die… Weiterlesen
Wichtig ist uns, dass das Wort „Radio“ im Namen auftaucht. Denn wir glauben an das lineare Radio als Leitmedium. Da geht es um den Lagerfeuer-Effekt, um das Gefühl, genau in diesem Moment zusammen mit vielen anderen Leuten zuzuhören. Und dann… Weiterlesen