Schriftliche, also autorisierte, Interviews funktionieren bei Menschen, die lügen, einfach nicht. Da kann man dann noch so hoffen, dass es sich ‚entzaubert‘ oder selbst erklärt, wenn Weidel einfach lügt, dass es keine Rechtsextremen in der AfD gibt.
Ann-Katrin Müller, turi2… Weiterlesen
Geholfen hat Sesselmann auch der Zustand der CDU im Kreis Sonneberg. Die Partei ist heillos zerstritten. Sie sitzt mittlerweile mit jeweils zwei Fraktionen im Stadtrat und Kreistag, wo die AfD eine unscheinbare Sachpolitik gemacht hat. […]
Neben dem nicht unerheblichen… Weiterlesen
Rundfunkpolitik und Rundfunkpopulismus trennen nur eine sehr dünne Grenze. Und es ist der Rundfunkbeitrag, der sie markiert. Alle, die sich damit befassen, alle, die den Beitrag thematisieren und skandalisieren, politisieren und popularisieren, begrüßen und begrölen, sollten wissen, dass es nicht… Weiterlesen
Deutsche TV- und Radiosendungen bilden unsere Einwanderungsgesellschaft nicht ausreichend ab, denn sie blenden sprachliche Vielfalt aus. Dabei ist die Mehrheit der Deutschen offen für Akzente im Programm.
Wir haben es geahnt: 58 Prozent der Bundesbürger*innen würden es befürworten, wenn in… Weiterlesen
Professor Frank Brettschneider nennt Momente wie diesen eine „Medienschwelle“. Klettert die AfD in einer Umfrage von 16 auf 17 Prozent, interessiert das niemanden, passiert das bei 17 auf 18 wie in jener Umfrage und liegt gleichauf mit der latent geschädigten… Weiterlesen