Zehn Jahre nach Beginn der bedeutenden Enthüllungen über die globale Überwachung durch Geheimdienste ist die journalistische Auswertung der von Edward Snowden bereitgestellten Dateien unbefriedigend. Große Medien haben sich dem Druck der betroffenen Regierungen gebeugt und die Auswertung der Dokumente abgebrochen… Weiterlesen
Die Reportage-Formate von funk gehören zu den erfolgreichsten Produktionen des öffentlich-rechtlichen Content-Netzwerks. OBS-Studie analysiert erstmals alle Beiträge zwischen 2016 und 2022 von Y-Kollektiv, STRG_F, reporter, follow me.reports und Die Frage.
Ergebnis: die Formate nutzen eine ungewöhnliche Journalismus-Form, sind dabei aber… Weiterlesen
Eine aktuelle Studie der Otto-Brenner-Stiftung hat einige der gängigsten Vorwürfe gesammelt und bei allen Beiträgen von Reportage-Formaten – Strg_F, Y-Kollektiv, reporter, follow me.reports und Die Frage – eine „quantitive Inhaltsanalyse“ durchgeführt, also nachgezählt und Statistiken erstellt: Worum geht es, woher… Weiterlesen
Die Expertokratie zu der gerade postdemokratische Mediengesellschaften immer mehr mutieren, erlebt eine massive Krise. Immer mehr Medien und soziale Netzwerke fordern immer mehr „Experten“, die aber immer weniger realen Expertenstatus beanspruchen können.
Experten scheinen heute – das wird gerade in… Weiterlesen
Als Selenskyj 2019 Präsident wurde, hatte er nicht die Unterstützung der großen ukrainischen Fernsehsender. Die sind alle im Besitz von Oligarchen, die sie teils seit Jahrzehnten für ihre eigenen Zwecke nutzen. Entsprechend schwer fiel es ihm, seine Ideen für das… Weiterlesen