Frauke Brosius-Gersdorf ist eine angesehene Juristin. Alle ihre Einschätzungen, die jetzt skandalisiert wurden, waren schon zuvor öffentlich. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Parteien die Kandidat:innen anderer Parteien aus politischen Gründen ablehnen – wie zuletzt die Grünen den CDU-Kandidaten Robert Seegmüller.… Weiterlesen
Transformative Kommunikationswissenschaft hat den Anspruch, aktiv zu einer Nachhaltigkeitswende in Wirtschaft und Gesellschaft beizutragen. Dieser Artikel beschäftigt sich mit den unintendierten Nebenfolgen entsprechender Unternehmungen, indem er die Resonanz auf die Studie „Reklame für Klimakiller – Wie Fernseh und YouTube-Werbung den… Weiterlesen
– Aktivistischen Journalismus gibt es seit der Dreyfus-Affäre in Frankreich (1894) und seit dem Aufkommen der „Muckraker“ in Amerika (Upton Sinclair u.a.), d.h. seit etwa 120 Jahren. (Davor existierten Zeitung und Zeitschrift als Massenmedium noch nicht in nennenswertem Umfang).
–… Weiterlesen
Ob Künstler, Politiker oder Rockstars – Rechtsanwalt Christian Schertz hat zahlreiche Prominente vertreten und ist dadurch selbst zu einer Person des öffentlichen Interesses geworden. Der in Berlin geborene Jurist hat sich auf Meinungs- und Pressefreiheit spezialisiert, seit über 30 Jahren… Weiterlesen
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Bedeutung eines unabhängigen Journalismus hervorgehoben. Gerade in diesen „unruhigen und beunruhigenden Zeiten“ brauche das Land genau die Art von „demokratiefreundlichem“ Journalismus, den die „Süddeutsche Zeitung“ (SZ) betreibe, sagte Steinmeier am Donnerstag in München laut Redemanuskript.… Weiterlesen