Eine Ausstellungsreihe in Dresden, Chemnitz und Leipzig erinnert derzeit an den Kampf um DT64 vor 30 Jahren. Weil das DDR-Jugendradio zum Jahresende 1991 abgeschaltet werden sollte, organisierten Hörer eine echte Massenbewegung. Sie konnten das Programm zwar nicht retten, aber den… Weiterlesen
Ich denke da gerade an eine Plakatkampagne hier bei Greifswald zur Wahl vor sechs Wochen, die die CDU wieder hervorgezaubert hatte: „Vorpommern darf nicht absaufen“, stand da drauf, zu sehen waren Philipp Amthor und andere CDU-Politiker in Gummihosen vor so… Weiterlesen
Die Botschaft: Nicht die Konzerne, nicht das System, das fast vollständig rund um fossile Energieträger gebaut ist, sind schuld. Sondern die Verbraucher. Doch das ist Quatsch.
Nicht der Mensch, der auf sein Auto angewiesen ist, um zur Arbeit zu kommen,… Weiterlesen
Wissenschaftliche Modelle und Theorien werden immer wieder auf den Prüfstand gestellt, bestehende Auffassungen kritisch hinterfragt und damit bestehendes falsches Wissen so schnell wie möglich korrigiert. Denn historisch gesehen hat sich das allermeiste von Autoritäten für wahr Erklärte zuletzt als falsch… Weiterlesen
Wetz sah sich auch die Werbeausgaben der jeweiligen Regierungen für Inserate pro Monat näher an. Dabei zeigt sich, dass unter Bundeskanzler Faymann monatlich rund 1,2 Mio. Euro flossen. Unter Kern stiegen die monatlichen Ausgaben auf 1,8 Mio. Euro an, die… Weiterlesen