Was Bildredakteur*innen im journalistischen Bereich klassischerweise mitbringen müssen, ist ein journalistisches Bildverständnis, eine Neugier und Wissen über gesellschaftliche Prozesse. Mehr als je zuvor ist es auf diesem harten Markt wichtig, das besondere Bild zu finden, das dem Thema gerecht wird… Weiterlesen
Wir machten jeden Montag von 20.15 Uhr ad libitum Programm bis zum Testbild. Wann das Testbild kam, konnte die Redaktion im Prinzip selbst entscheiden. Ich habe diesen ganzen Sendeabend lange nach eigenen Kriterien mit Eigenproduktionen, Wiederholungen und Übernahmen aus anderen… Weiterlesen
In dem Clip mit dem Namen „So endet Corona“ geht sie der Frage auf den Grund, wie viele Menschen geimpft werden müssen, damit wir wieder ein normales Leben führen können – sofern es überhaupt jemals wieder so normal wie vor… Weiterlesen
Es gibt bei den großen Medien zwar auch noch Fotostrecken, aber ebenfalls in geringerem Umfang. Dann würde ich sagen, dass die Bilder online immer kleiner und im Print immer größer werden. Bei den Onlineausgaben der New York Times oder vom… Weiterlesen
Vor diesem Hintergrund greife der berufsethische Ansatz der meisten Journalist*innen, in erster Linie wahr, umfassend und korrekt zu berichten, zu kurz. Denn der Journalismus brauche eine funktionierende Öffentlichkeit als „Resonanzraum“. Sein Anspruch müsse daher sein, sich auch für den gesellschaftlichen… Weiterlesen