Man muss von Politiker*innen und Journalist*innen nicht erwarten, dass sie bei Protestaktionen, die Straßen blockieren und Denkmäler und Gemälde symbolisch beschmutzen – zerstört wurde keines – applaudierend daneben stehen. Man kann aber erwarten, dass ihre Kritik differenziert und angemessen ist… Weiterlesen
Wenn das Wort „Feind“ einen Sinn hat, dann ist Russland der Feind der Ukraine. Und es ist durch die verbrecherische Politik des Regimes Putin auch zum Feind des Westens geworden. Allerdings hat dieser Schwarz-Weiß-Prozess eben leider auch dazu geführt, dass… Weiterlesen
Wer etwas älter ist und aus Westdeutschland stammt, mag sich an die Siebzigerjahre erinnern, an die Zeit der Verbrechen der RAF. In dieser „bleiernen Zeit“ war das Klima der Anfeindungen zwischen, sehr simpel gesagt, Rechten und Linken manchmal so übel,… Weiterlesen
Für mich ist Kino immer politisch in dem Sinne, dass es die Zuschauer:innen auffordert, ihre Haltung zur Gesellschaft zu definieren. Immer wenn also ein Film Fragen stellt, anstatt simple Antworten zu geben, ist er politisch. Filme können einen Menschen auf… Weiterlesen
Alles und jeder zeigt, dass er um Sexismus, Diskriminierung, Klassismus weiß und auf welcher Seite er steht. Ohne allerdings, dass sich daraus Veränderung ergibt, ohne dass sich die Situation marginalisierter Menschen verbessert, ohne dass sich die Gender-Pay-Gap oder die Schere… Weiterlesen