Der Privatsenderverband Vaunet wirft der ARD vor, sie trickse bei der von den Bundesländern beschlossenen Radioreform. Sie reduziere die Zahl der Kanäle nur minimal, und wenn, dann ausgerechnet bei Kultur und Information. […]
Die sogenannte „ARD-Radiostrategie“ bleibe deutlich hinter den… Weiterlesen
Einfach mal mit den normalen Leuten reden: Die Verleihung des Deutschen Radiopreises zeigt in diesem Jahr besonders deutlich, was die Qualität des Hörfunks ausmacht – seine Nahbarkeit. […]
Wieder einmal ist es gelungen, zum 16. Mal inzwischen, das Kleine… Weiterlesen
Ich glaube, dass das auf gar keinen Fall das Radio der Zukunft ist. Radio lebt davon, dass dort Menschen am Werk sind, die emotional sind, die lachen, weinen, mit ihren Hörerinnen und Hörer interagieren, das wird immer der entscheidende Unterschied… Weiterlesen
Vor fünf Jahren waren die Zahlenverhältnisse zwischen Radio und Fernsehen noch anders. Da lag das Fernsehen bei einer wöchentlichen Reichweite von 73% oder 74% und das Radio ein bisschen darunter. Mittlerweile hat sich das Blatt gewendet. Beim Fernsehen hat sich… Weiterlesen
Ich glaube, dass das auf gar keinen Fall das Radio der Zukunft ist. Radio lebt davon, dass dort Menschen am Werk sind, die emotional sind, die lachen, weinen, mit ihren Hörerinnen und Hörer interagieren, das wird immer der entscheidende Unterschied… Weiterlesen