Wenn sie das sagen würden, könnte man denken, immerhin wissen sie, was sie tun. Aber sie sagen anderes. Dass sie für die „Menschen vor Ort“ da sein müssen, für die „jungen Leute“ und sich fit machen müssen für „KI“ und… Weiterlesen
Man muss sich unter all den Zwängen, unter denen die öffentlich-rechtlichen Anstalten in Deutschland leiden und arbeiten, vielleicht mal wieder erinnern, warum es sie eigentlich geben soll. Da geht es zum Beispiel um Lehren aus der deutschen Geschichte, aber ohne… Weiterlesen
Wegen „extremer politischer Äußerungen“ beendet der SWR die Zusammenarbeit mit der Moderatorin Helen Fares. Ein Clash mit Ansage: Wenn ein neutraler Sender eine politische Aktivistin engagiert, muss die Redaktion klare Regeln festlegen. […]
Mit dem Aufruf zum Boykott begründet dann… Weiterlesen
Die SWR-Serie „Women of Science“ will junge Frauen für MINT-Berufe begeistern. Ein wenig mehr Action hätte der Produktion gutgetan. […]
Was die Bandbreite der Biografien anbelangt, sind die Beispiele in „Women of Science“ gut gewählt. Vom Wunderkind, das wie die… Weiterlesen
Während Caren Miosga die Premierengäste für ihre neue Sendung im Ersten gerade ins frisch polierte Sonntagabend-Separrée holte, das gemeinsam mit dem ausgeklügelten Lichtkonzept „zur Verdichtung der Gesprächsatmosphäre“ beitragen soll, und kurz bevor sich Louis Klamroth an diesem Montag aus der… Weiterlesen