„Wir haben es im Online-Journalismus mit ständigen Rückkopplungsschleifen zu tun. Das ist ja das Wesen der kybernetischen Welt. Wenn die Initialzündung bei einem Thema gesetzt ist, werden Sie als Journalist selbst zum Objekt dieser Rückkopplungsschleifen. Ein beliebtes Beispiel für solche Systeme ist das Heizthermostat. Es misst ständig die Raumtemperatur und erhöht gegebenenfalls automatisch die Wärme. Der Journalismus im kybernetischen Echtzeitraum ist ein solches Thermostat, und er hat ständig Furcht, dass die Welt auf den Gefrierpunkt zurückfallen könnte, gewissermaßen ein Spiel zwischen Abkühlung und Aufheizung, sprich: Desinteresse und Aufmerksamkeit.“