Wer Schwierigkeiten mit der Schriftsprache hat, wird durch Comics ermutigt, weil ein guter Comic nicht viele Worte braucht. Es sind kleine Textportionen in Sprechblasen, die gelesen werden müssen. Andererseits werden Kinder, denen Lesen leicht fällt, nicht unterfordert, weil in den Bildern so viel los ist. Die Bildebene kann mehr Tiefe und Komplexität in eine Geschichte bringen. Du erlebst eine Art Film, aber in deinem eigenen Tempo, denn du selbst bestimmst, wie schnell oder langsam du liest.
Michael Groenewald, sueddeutsche.de, 28.07.2025 (online)