Mein Eindruck ist, dass in vielen Redaktionen KI bislang vorrangig dafür genutzt wird, nach dem Motto: Jetzt schreibt der Chatbot für uns aus Pressemitteilungen die Texte, auf die wir selbst keine Lust haben. Da fehlt oft der Mut zur Innovation, das Verständnis, dass wir KI nutzen könnten, um wirklich ganz neue Formate zu gestalten, Journalismus neu zu denken, neue Zielgruppen zu erreichen. Andere Länder sind da schon weiter – gerade jene, in denen die Kolleginnen und Kollegen nicht die Form von Pressefreiheit erleben, die wir kennen, und teilweise für ihre Geschichten ins Gefängnis müssen. Ich hoffe einfach, dass der deutsche Journalismus und die Demokratie nicht erst noch weiter in Bedrängnis geraten müssen, bevor wir endlich ein paar mutige Entscheidungen treffen.
Miriam Scharlibbe, kress.de, 09.07.2025 (online)