Das klingt wie ein schlechter Witz: Eine Plattform für 15-sekündige Videos sponsert ein Filmfestival mit einem überwiegend anspruchsvollen Programm im Langspielformat.
Doch ein Witz ist die Kombination aus TikTok und Film wahrlich nicht. Denn die Social-Media-Plattform ist zur wichtigen Anlaufstelle für Filmfans und Filmvertrieb geworden. Bereits 1,8 Millionen Beiträge sind mit dem Hashtag FilmTok benannt […]
Schon 2021 trendete das Hashtag BookTok auf der App. Inzwischen ist BookTok zu einer festen Instanz im Verlagswesen geworden: Verlagsvorschauen werben mit BookTok-Siegeln, die Frankfurter Buchmesse verlieh 2023 erstmals die „TikTok Book Awards“, und die Bücher der BookTok-Autorin Colleen Hoover sind zu Spiegel-Bestsellern geworden. Obgleich sich Parallelen zu BookTok erkennen lassen, ist FilmTok deutlich vielfältiger. […]
Ist FilmTok also ein bereicherndes Kulturphänomen, das die Kinokrise stoppen könnte? Einerseits ja, denn FilmTok bewirbt und empfiehlt Filme. Andererseits werden überwiegend Filme von den großen Produktionsfirmen gepusht. Von einem Independentfilm, der durch TikTok bekannt wurde, ist nichts bekannt. Außerdem lanciert die Plattform auch fragwürdige Kinotrends in die analoge Welt.
Arthur Bertelsmann, berliner-zeitung.de, 15.05.2025 (online)