Seit geraumer Zeit weisen KI-Ethiker darauf hin, dass die zugrunde liegenden Machine-Learning-Algorithmen kulturelle Vorurteile reproduzieren, und zwar sowohl jene der Entwickler, die sie programmieren, als auch der Verbraucher, die sie als Softwareprodukt verwenden. Die KI verwendet Abermilliarden an Bildern als Ausgangsmaterial. Darin finden sich alle mehr oder weniger fragwürdigen Wertvorstellungen unserer Gesellschaft, was Schönheit, Macht oder Sex anbelangt. Und über kurz oder lang werden die Nutzer mit diesen Altlasten konfrontiert.
Michael Moorstedt, sueddeutsche.de, 12.12.2022 (online)