Links der Mitte gründen sich derzeit auffällig viele neue Magazine, die gegen die Verengung der Debattenräume anschreiben wollen. Wechselt der Kampf gegen Sprechverbote gerade die Seiten? […]
Tobias Haberkorn, einer der Herausgeber der Berlin Review, hat in seinem Newsletter kürzlich geschrieben, dass die Redaktion Dutzende Texte erreichten, „die von deutschen Medien oder Institutionen erst beauftragt, dann aus politischen Gründen für unpublizierbar befunden und wieder abgesagt wurden“. In seiner rettungslosen Übertreibung ist das zuerst einmal ein Beispiel, wie ungezwungen das Cancel-Culture-Argument mittlerweile auch von links in Anschlag gebracht wird. Trotzdem hat sich das Magazin in kurzer Zeit den Ruf erworben, zum Nahostkonflikt ein Programm anzubieten, das so vielschichtig und informiert kaum anderswo zu finden ist.
Felix Stephan, sueddeutsche.de, 21.07.2025 (online)