Und da der RBB mehr als ein halber Ostsender ist, muss man auf die unterbliebene und mit Absicht unterlassene Reform des öffentlich-rechtlichen Systems in der Wendezeit zurückkommen. Wie hieß es so schön im ARD-Jahrbuch 1991?
„– Darstellung der Zusammengehörigkeit und des aufeinander Angewiesenseins, Analyse von und Auseinandersetzung mit Überdrussgefühlen und Verweigerungshaltungen
– Förderung des gegenseitigen Verstehens durch die Bekämpfung von Zerrbildern, Klischees und neuen Feindbildern
– Verständnis wecken für die jeweiligen Besonderheiten der Entwicklung in den beiden Teilen Deutschlands
– Kenntnisnahme und Respektieren der jeweiligen Erfahrungen
– Vertiefung der Kenntnis von Kultur und Geschichte der beiden deutschen Teilstaaten mit dem Ziel, erhaltengebliebene Gemeinsamkeiten sowie Ansätze für neue festzustellen“
Und weil das alles unterblieben ist, wird heute im Osten „als Lenkung aus der Ferne“ beides verstanden.
Luc Jochimsen, freitag.de, 17/2023 (online)