Zitiert: Warum die beste Kandidatin des NDR-Verwaltungsrats nicht „gewann“

Am Ende bleibt die Frage, wieso der NDR-Verwaltungsrat nach einem monatelangen Verfahren in Sandra Harzer-Kux die beste Kandidatin sah? Ist der Posten einer Intendantin inzwischen so unattraktiv, dass all diejenigen zögern, die wissen, was auf sie zukommt? Fast scheint es so. Denn was in jedem Fall auf Intendanten wartet, ist kübelweise Kritik. Das haben sich die öffentlich-rechtlichen Sender aus vielen Gründen und über Jahre verdient, aber es trifft jetzt auch diejenigen, die antreten, um die Institution zu erneuern, jene, die wissen, dass die Sender mitten in einem Umbruch stecken und noch über Jahre stecken werden, dass sie sich erneuern und dabei oft schrumpfen müssen.

Götz Hamann, zeit.de, 04.04.2025 (online)

Onlinefilm.org

Zitat der Woche
Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    
Out of Space
Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)