Am Ende bleibt die Frage, wieso der NDR-Verwaltungsrat nach einem monatelangen Verfahren in Sandra Harzer-Kux die beste Kandidatin sah? Ist der Posten einer Intendantin inzwischen so unattraktiv, dass all diejenigen zögern, die wissen, was auf sie zukommt? Fast scheint es so. Denn was in jedem Fall auf Intendanten wartet, ist kübelweise Kritik. Das haben sich die öffentlich-rechtlichen Sender aus vielen Gründen und über Jahre verdient, aber es trifft jetzt auch diejenigen, die antreten, um die Institution zu erneuern, jene, die wissen, dass die Sender mitten in einem Umbruch stecken und noch über Jahre stecken werden, dass sie sich erneuern und dabei oft schrumpfen müssen.
Götz Hamann, zeit.de, 04.04.2025 (online)