Ich glaube, dass das auf gar keinen Fall das Radio der Zukunft ist. Radio lebt davon, dass dort Menschen am Werk sind, die emotional sind, die lachen, weinen, mit ihren Hörerinnen und Hörer interagieren, das wird immer der entscheidende Unterschied sein. KI kann uns den Arbeitsalltag erleichtern. Sie ist aber nur sinnvoll, wenn sie uns wieder mehr Zeit für Kreativität gibt, die das Radio dringend braucht. Es ist natürlich krass, zu sehen, wie man mit KI in Nullkommanichts einen Podcast erstellen kann. Ich glaube aber nicht, dass es das ist, was die Menschen gerne wollen, weil es einfach nicht lebt. Es ist KI, es hat keine Emotionalität.
Ilka Steinhausen, faz.net, 10.09.2025 (online)