[Sie verlinken] lediglich auf Artikel aus dem eigenen Fundus. Das ließe sich schnell ändern, und es wäre eine große Veränderung, denn dabei geht es auch um die Frage, wie Medien ihr Publikum sehen, und wie sie mit ihm sprechen.
Im… Weiterlesen
Wer durch Datennetze surft, sollte mit Quervergleichen überprüfen, wie zuverlässig die gebotenen Informationen sind. Doch mitunter führt das erst recht in die Irre. […]
Eine solide Studie kommt zu dem überraschenden Schluss, dass eine Internetrecherche in vielen Fällen sogar den… Weiterlesen
Wie ein Ölfilm auf Wasser legt sich demnach eine Schicht von hanebüchenen Inhalten über das Internet. Generative KI hat die Kosten für die Produktion von Phrasen auf nahezu null gesenkt, und die zukünftige Richtung scheint klar: Es droht ein Tsunami… Weiterlesen
Die Vereinten Nationen wollen im digitalen Raum internationales Recht setzen. Verhandelt wird seit Jahren. Doch können sich Demokratien und Autokraten nicht auf die Grundlagen einigen. So steuert die Welt auf die digitale Apokalypse zu.
Der Cyberspace ist ein gefährlicher Raum… Weiterlesen
Obwohl man noch nie derart vernetzt war, leben wir in einer Welt, in der es sehr leicht ist, sich nicht über die Dinge, die andere Menschen bewegen, bewusst zu sein. Im Umkehrschluss ist es auch einfacher geworden, Informationen oder Trends,… Weiterlesen