Die Sphäre der deutschen Politik zu betreten, bedeutet, sich in ein intellektuelles Notstandsgebiet zu begeben. Da soll Frieden geschaffen werden, indem man uns immer näher an einen Dritten Weltkrieg heranführt. Da soll die Wirtschaft angekurbelt werden, indem man bei den… Weiterlesen
Die politische Autobiografie hingegen krankt zu oft daran, dass sie nur als Teil einer Selbstinszenierung gedacht ist – und dass das Publikum das Spiel durchschaut. Zu viele schnell zusammengeschusterte Werke kommen auf den Markt […]
Natürlich haben noch jeder… Weiterlesen
Doch Merkel setzt all den Kritikern mit ihren Vorwürfen, die ihr auch aus Reihen der gerade gescheiterten Ampel-Koalition gemacht wurden, einen Satz entgegen: „Wenn’s hilft, dann soll man sagen, Merkel war’s. Ich glaube nur, dass damit dem Land auch nicht… Weiterlesen
Es ist der rote Faden, der das Denken von Angela Merkel, der ersten Ostdeutschen und der ersten Frau im Amt des Bundeskanzlers, vor dem inneren Auge vorbeiziehen lässt. Dieser rote Faden wird nicht explizit gemacht, aber er ist da –… Weiterlesen
Man muss sich also klarmachen: Wenn Medien wie die „New York Times“ in der vergangenen Woche davor gewarnt haben, Donald Trump zu wählen und das damit begründet haben, dass er die Demokratie in Gefahr bringt, dann war das aus der… Weiterlesen