Der Filmstandort Deutschland sei auf den Landkarten internationaler Produzenten kaum mehr zu finden. Hollywood gehe nach Budapest statt Babelsberg, nach Granada statt Görlitz, nach Paris statt nach Penzing, heißt es in dem Schreiben. Die europäischen Nachbarn böten steuerliche Anreize, zum… Weiterlesen
Ende November löscht Netflix fast alle interaktiven Filme und Serienfolgen. Von derzeit 24 sollen nur vier erhalten blieben, darunter der interaktive Film Black Mirror: Bandersnatch. Offensichtlich entspricht die Begeisterung der Zuschauer, die Handlung stellenweise beeinflussen zu können, nicht den Erwartungen… Weiterlesen
Die Filmbranche lebt vom Glamour. Das lässt sich vom 30. Oktober bis 3. November bei den Biberacher Filmfestspielen erleben. Viel Hype, roter Teppich, Glanz und Stars werden aufgeboten, der Welt der Filmillusionen stehen die Illusionen auf dem roten Teppich in… Weiterlesen
Der Glaube indes an Prinzipien der Wokeness und der Political Correctness, die selbst oder gerade bei guter Absicht ihrem Wesen nach einschränkend bis maßregelnd sind, hat bei vielen Studierenden und Lehrenden einen schlichten Grund: Man will dazugehören. Doch genau das… Weiterlesen
Der „Tatort“ ist vermutlich das letzte Lagerfeuer der deutschen TV-Welt, um das sich immer noch zuverlässig viele Millionen Menschen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Gesellschaftsschichten versammeln. Im Fall des Münster-„Tatort“ handelt es sich noch dazu um eine Krimikomödie, da bräuchte man… Weiterlesen