Digitalkonzerne wie Meta oder Google werden immer mächtiger und könnten sogar Demokratien bedrohen. Sie in die Schranken zu weisen – das Ziel gibt es seit Jahren. Weit gekommen ist man nicht. Woran liegt das? In der EU sind jetzt der… Weiterlesen
Wir bei Bertelsmann finden durchaus Gehör. Aber ich hätte mir zum Beispiel gewünscht, dass es mehr Dialog über unsere Vorstellungen von nationalen Medienchampions und der Zukunft der Medien im Wettbewerb mit den amerikanischen Techunternehmen gibt. Wir hatten ja die Fusion… Weiterlesen
Als ich 2003 startete, befanden wir uns in den ersten Anfängen der Blogosphäre. Wir vernetzten uns über Verlinkungen. Die großen Plattformen wie heute gab es noch nicht. Ich kam aus dem Aktivismus und sah meine Rolle darin, Knotenpunkte in einer… Weiterlesen
Wir investieren allein in Deutschland pro Jahr insgesamt rund drei Milliarden Euro, inklusive der Investitionen in Inhalte. Allerdings werden die Vereinigten Staaten in den nächsten zwei, drei Jahren Deutschland als größten Markt mit dem höchsten Umsatzanteil von Bertelsmann ablösen. Sie… Weiterlesen
Wenn das ZDF noch enger und effizienter mit der ARD zusammenarbeiten soll, benötigen wir für jedes übergreifende Thema einen klaren und entscheidungsfähigen Ansprechpartner und nicht erst Abstimmungen unter neun Sendern. Das sagt nicht nur das ZDF, sondern das können Sie… Weiterlesen