Wolfram Weimer will es lieber mit Selbstverpflichtungen der Streamer anstelle einer gesetzlichen Investitionsverpflichtung probieren. Vor dem Bundestagsausschuss verwies er auf die Verfassung – und zeigte auch Richtung Trump. […]
Auf Nachfrage Weimer dann zumindest klar, dass auch mit den Selbstverpflichtungserklärungen… Weiterlesen
Die britische BBC ist in einer schweren Krise. Ihr wird „grobe Manipulation“ an einer Trump-Doku vorgeworfen. Der US-Präsident hat eine Milliarden-Klage angekündigt, die Senderspitze ist zurückgetreten. Sind die handwerklichen Mängel wirklich so gravierend, dass sie einen Rücktritt rechtfertigen? Oder gehen… Weiterlesen
Österreichs Medienbranche befindet sich in einer noch nie dagewesenen Krise. Seit Jahresmitte häufen sich die Hiobsbotschaften: Mehrere Medienhäuser und hier vor allem Zeitungsverlage müssen Sparpakete schnüren, was den Verlust von Hunderten Journalistenstellen zur Folge hat. Laut Gewerkschaft GPA werden heuer… Weiterlesen
In Hintergrundgesprächen klagen CDU-Politiker, in Sachen Medienpolitik in einer Sandwichposition zu stecken. Die Parteibasis begehre zunehmend auf und wolle eine schnelle und radikale Reform der Öffentlich-Rechtlichen. Die CDU-Ministerpräsidenten wollen dagegen ihre Rundfunkanstalten als verlängerte Kommunikations-Werkbank der Staatskanzleien unreformiert behalten. Allenfalls… Weiterlesen
Ich schätze, es geht vielen so wie mir: Den ÖRR ganz abschaffen will keiner, denn noch sorgt er – trotz Tendenziösität – für gesellschaftlichen Zusammenhalt. Aber für eine Neuaufstellung muss er sterben, denn seine Gegenwartsverfassung hat sich restlos überlebt. Ist… Weiterlesen